- Dieser Weißwein aus Riesling Trauben passt ausgezeichnet zu Lauch-Tortilla oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Rheingau besonders leichtfüßig
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich ausgezeichnet
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Erbacher Riesling Alte Reben aus der Feder von Schloss Reinhartshausen aus dem Rheingau zeigt im Weinglas eine brillante, hellgelbe Farbe. Der Nase offenbart dieser Schloss Reinhartshausen Weißwein allerlei Akazien, Jasmin, Papayas, Linden und Nashi-Birne. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, gesellen sich noch Vanille, Lebkuchen-Gewürz und sonnenwarmes Gestein hinzu.
Dieser Weiße von Schloss Reinhartshausen ist genau das richtige für alle Weinfreunde, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Rheingau schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nashi-Birne und Gallia-Melone.
Vinifikation des Schloss Reinhartshausen Erbacher Riesling Alte Reben
Grundlage für den eleganten Erbacher Riesling Alte Reben aus dem Rheingau sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen.
Speiseempfehlung für den Erbacher Riesling Alte Reben von Schloss Reinhartshausen
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Lauchsuppe oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von Schloss Reinhartshausen