♥ 18 882 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Mango, Grüner Apfel, getoastetes Holz und Minerale
  • Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder fruchtigen Endiviensalat
  • Seine Herkunft aus dem Rheingau macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
  • Ein idealer Weißwein, perfekt unter anderem zum Romantischen Dinner oder zum Kenner überraschen

Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs - Kloster Eberbach

Jahrgang

2019
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
24
Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs - Kloster Eberbach
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs - Kloster Eberbach

Im Glas zeigt der Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs aus dem Hause Kloster Eberbach eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn lebendig im Glas tanzen lässt. Dieser sortenreine deutsche Wein präsentiert im Glas herrlich komplex Noten von Guaven, Äpfeln, Sternfrüchten und Ananas. Hinzu gesellen sich Anklänge von Zigarrenkistchen, Eichenholz und getoastetes Barrique.

Der Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs von Kloster Eberbach ist perfekt für alle Weinliebhaber, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar knackig und dicht. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Sternfrucht und Papaya. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton und Mergel dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Kloster Eberbach Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs

Dieser Wein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten sortenreinen Wein von Kloster Eberbach wurde nur bestes Lesegut verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rheingau. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein, Ton und Mergel. Der Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Trauben für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.

Speiseempfehlung für den Erbacher Marcobrunn Riesling Großes Gewächs von Kloster Eberbach

Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Wok-Gemüse mit Fisch.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Familienfeier , Geschenk für gute Freunde , Kenner überraschen , Pfingstwein , Romantisches Dinner
Gesamtsäure ca. in g/l:
7,5
Restzucker ca. in g/l:
4,8
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Rheingau (DE)
Unterregion:
Eberbach (DE)
Lage:
Erbacher Marcobrunn
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
kleines Holz
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
VDP.Grosse Lage & VDP.Grosses Gewächs
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Ton , Mergel
Lesart:
Handlese
Aroma:
Mango , Grüner Apfel , getoastetes Holz , Minerale
Textur / Mundgefühl:
knackig , dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , klassisch , komplex
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , klassisch
Alkohol in Vol%:
13
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach - 65346 Eltville am Rhein - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-WW-RI-0080-17
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN