Steckbrief des Est. 2004 Primitivo Merlot Salento IGT - Vinosia
Im Glas offenbart der Est. 2004 Primitivo Merlot Salento aus der Feder von Vinosia eine dichtem rubinroter Farbe. Der Nase offenbart dieser Vinosia Rotwein allerlei Pflaumen, Zwetschgen, Schwarzkirschen und Schattenmorellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Bitterschokolade, Lebkuchen-Gewürz und orientalische Gewürze hinzu.
Der Vinosia Est. 2004 Primitivo Merlot Salento präsentiert sich dem Weinliebhaber herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure offenbart sich der Est. 2004 Primitivo Merlot Salento am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Apulien schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pflaume und Schwarzkirsche.
Vinifikation des Vinosia Est. 2004 Primitivo Merlot Salento
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Primitivo gekeltert. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Est. 2004 Primitivo Merlot Salento behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Est. 2004 Primitivo Merlot Salento von Vinosia
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder Boeuf Bourguignon.
- Weitere Produkte von Vinosìa