- Dieser Weißwein aus besten Trauben harmoniert hervorragend mit gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Kastilien - La Mancha angenehm balanciert
- Dieser spanische Weißwein eignet sich erstklassig als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Steckbrief des Estaciones Verdejo VdT - Roqueta
Der leichtfüßige Estaciones Verdejo VdT aus der Feder von Roqueta kommt mit brillantem Hellgelb ins Glas. Die erste Nase des Estaciones Verdejo VdT zeigt Noten von Zitronen, Pampelmusen und Orangen. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Estaciones Verdejo VdT von Roqueta angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Manche Weine sind trocken, andere knochentrocken. Dieser Weißwein gehört zu letzteren, denn er wurde mit nur 0,5 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Kastilien - La Mancha überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Roqueta Estaciones Verdejo VdT
Grundlage für den eleganten Estaciones Verdejo VdT aus Kastilien - La Mancha sind Trauben aus der Rebsorte Verdejo. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Estaciones Verdejo VdT von Roqueta
Genießen Sie diesen Weißwein aus Spanien am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Bodegas Crin Roja - Roqueta