Medaille
AWC
Medaille
- Dieser Rotwein aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie geschmorten Hähnchen in Rotwein oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse
- Der Ausbau im Barrique macht diesen österreichischen Rotwein besonders elegant
- Dieser österreichische Rotwein eignet sich perfekt als Begleiter zur Familienfeier
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Excellent Reserve - Weingut Pfaffl
Der vielfach ausgezeichnete Excellent Reserve aus der Weinbau-Region Wien offenbart sich im Glas in dichtem Purpurrot. Nach dem ersten Schwenken offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Diese österreichische Cuvée präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Schattenmorellen, Pflaumen, Schwarzkirschen und Zwetschgen. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Dieser österreichische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 2,6 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwingend viel Zucker. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser cremige und schmelzige Rotwein am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Excellent Reserve mit weichem Mundgefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Wien schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zwetschge und Schwarzkirsche. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weingut Pfaffl Excellent Reserve
Grundlage für den kraftvollen Excellent Reserve aus Wien sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt. In Wien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Sand und Ton. Ganz eindeutig wird der Excellent Reserve auch von klimatischen und stilistischen Faktoren des Weinviertels bestimmt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Excellent Reserve noch für 18 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Excellent Reserve von Weingut Pfaffl
Dieser Österreicher sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.
Auszeichnungen für den Excellent Reserve von Weingut Pfaffl
2020 - NÖ Wein Prämierung GOLD
2018 - Selection GOLD
2018 - AWC SILVER
2017 - wein.pur ****
2017 - Savoir Vivre GROSSES GOLD
2017 - AWC GOLD
2016 - Savoir Vivre Großes Gold
2016 - AWC Silver
2015 - Wein Guide Rot Österreichs Spitze & 4 Gläser
2015 - Savoir Vivre Großes Gold
2013 - Wirt+Winzer Höchstnote
2013 - Savoir Vivre 94 Punkte ***
2013 - Falstaff 93 Punkte
2012 - Selection ****
2012 - Parker 90 Punkte
2012 - Falstaff Rotweinguide 93 Punkte
2012 - Falstaff (92-94 Punkte)
2011 - Parker 90 Punkte
2011 - Falstaff 92 Punkte
2004 - 93 Punkte Falstaff Reifeprüfung 2022
- Weitere Produkte von Weingut Pfaffl
Harte Fakten
Medaille
AWC
Medaille