- Dieser Weißwein aus Grenache Blanc und Vermentino Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Wok-Gemüse mit Fisch oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto
- Seine Herkunft aus dem Languedoc macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Warmklima-Anbaugebiet
- Dieser französische Weißwein eignet sich perfekt als eleganter Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Steckbrief des Extra Blanc - Gerard Bertrand
Im Glas präsentiert der Extra Blanc aus der Feder von Gerard Bertrand eine leuchtend hellgelbe Farbe. Der Nase präsentiert dieser Gerard Bertrand Weißwein allerlei Zitronen, Pfirsiche, Kumquats, Linden und Pampelmusen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl weitere Aromen wie Zimt, Walnuss und Waldboden hinzu.
Der Gerard Bertrand Extra Blanc präsentiert sich dem Weintrinker angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion das Languedoc überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Extra Blanc von Gerard Bertrand
Der balancierte Extra Blanc aus Frankreich ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Grenache Blanc und Vermentino. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Gerard Bertrand Extra Blanc
Dieser französische Weißwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Kokos-Limetten-Fischcurry oder fruchtiger Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Gérard Bertrand