- Dieser Weißwein aus besten Trauben harmoniert vorzüglich mit Lauchsuppe oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Marken außerordentlich balanciert
- Dieser italienische Weißwein eignet sich ausgezeichnet als eleganter Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Mit dem Velenosi Falerio dei Colli Ascolani kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin offeriert er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Der Nase präsentiert dieser Velenosi Weißwein allerlei Orangen, Jasmine, Geissblatt, Zitronen und Linden. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Lebkuchen-Gewürz, orientalische Gewürze und Vanille hinzu.
Der Velenosi Falerio dei Colli Ascolani begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht unbedingt viel Zucker. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Marken schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Geissblatt und Kumquat. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Velenosi Falerio dei Colli Ascolani
Dieser elegante Weißwein aus Italien wird aus den Rebsorten Passerina, Pecorino und Trebbiano gekeltert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in den Marken. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Falerio dei Colli Ascolani ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Falerio dei Colli Ascolani für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Falerio dei Colli Ascolani von Velenosi
Dieser italienische Weißwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Spinatgratin mit Mandeln oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Weitere Produkte von Velenosi