- Dieser Roséwein harmoniert ausgezeichnet mit Gemüsesalat mit roter Beete oder Zwiebelkuchen mit Thymian
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen südafrikanischen Roséwein besonders rebsortentypisch und fruchtig
- Ein balancierter Roséwein, ausgezeichnet als stimmiger Sommerwein oder als Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Steckbrief des False Bay Whole Bunch Cinsault-Mourvèdre - Waterkloof
Im Glas präsentiert der False Bay Whole Bunch Cinsault-Mourvèdre aus der Feder von Waterkloof eine brillant schimmernde kräftig rosérote Farbe. Der Waterkloof False Bay Whole Bunch Cinsault-Mourvèdre präsentiert sich dem Weinliebhaber wunderbar trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Leichtfüßig und vielschichtig präsentiert sich dieser leichte Roséwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der False Bay Whole Bunch Cinsault-Mourvèdre am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Coastal Region, genauer gesagt aus Stellenbosch, besticht schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des False Bay Whole Bunch Cinsault-Mourvèdre von Waterkloof
Dieser elegante Roséwein aus Südafrika wird aus den Rebsorten Cinsault und Mourvèdre cuvetiert. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den False Bay Whole Bunch Cinsault-Mourvèdre von Waterkloof
Dieser Südafrikaner sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Frühlingsrollen mit Hackfleischfüllung, Kokos-Limetten-Fischcurry oder gebackene Süßkartoffeln mit Schafskäse.
- Weitere Produkte von Waterkloof