- Dieser erstklassige Weißwein passt ausgezeichnet zu Wok-Gemüse mit Fisch oder Gemüsetopf mit Pesto
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen Weißwein besonders komplex
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich hervorragend
Steckbrief des Felswand Sauvignon Blanc - Winzerhof Stahl
Der im Fass ausgebaute Felswand Sauvignon Blanc aus der Weinbau-Region Franken offenbart sich im Glas in dichtem Hellgelb. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase offenbart dieser Winzerhof Stahl Weißwein allerlei Stachelbeeren, Zitronengräser, Orangen, Zitronen und Grapefruits. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass weitere Aromen wie Zigarrenkistchen, Bitterschokolade und schwarzer Tee hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwingend Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Weißwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Felswand Sauvignon Blanc am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißweins aus der Weinbauregion Franken begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Winzerhof Stahl Felswand Sauvignon Blanc
Grundlage für den kraftvollen Felswand Sauvignon Blanc aus Franken sind Trauben aus der Rebsorte Sauvignon Blanc. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Sauvignon Blanc-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Die Weintrauben für diesen Weißwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Felswand Sauvignon Blanc noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Felswand Sauvignon Blanc von Winzerhof Stahl
Dieser Deutsche Wein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
- Weitere Produkte von Winzerhof Stahl