VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Wie alle schönen Dinge entstand Fontanafredda aus einer Liebesgeschichte: Die zwischen König Vittorio Emmanuele II. von Italien und seiner Geliebten Rosa Veracellana, genannt „Bela Rosin“. Der König erstand für seine Geliebte, und spätere Ehefrau, und ihre gemeinsamen Kinder ein Gut im Ortsteil Fontanafredda. Zur sozialen Sicherung verlieh er ihnen den Adelstitel Grafen von Mirafiore und Fontanafredda, ein traditionsreicher Titel Turins. Der Sohn, Graf Emmanuele di Mirafiore, gründete um 1870 das Weingut Fontanafredda und begann kurz darauf mit viel Weitsicht, Leidenschaft und Innovationsgeist mit der Vermarktung der Weine aus dem Hause Casa E. di Mirafiore.
Fontanafredda war jedoch nicht nur ein Weingut: Emmanuele ließ Arbeiterwohnungen einrichten, sowie eine Schule. Die Weingeschichte der Familie Mirafiore endete mit dem Verkauf an eine Bank in der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre. Heute, 70 Jahre später, gehört es wieder echten Piemontesern, den Herren Baffigo und Farinetti, Gründer und Eigentümer von Eataly.
Eineinhalb Jahrhunderte Spitzenweinbau
Eingebettet in die wunderbare, sanfte Hügellandschaft der Langhe zwischen 200 und 400 m Höhe über dem Meeresspiegel, liegt Fontanafredda mit seiner charaktristischen Piemonteser Architektur mit den horizontalen Streifen, die wir auch auf den neuen Weinetiketten wiederfinden. Seit 155 Jahren werden hier Klassiker und innovative Weine erzeugt, heute mehr denn je mit der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit.
Fontanafredda - die Klassiker des Piemont
Angebaut werden auf den Weinbergen zwischen Alba und Monchiero die absoluten Klassiker-Rebsorten.
Nebbiolo
Barbera
Dolcetto
Moscato
Arneis
Aus ersteren entstehen natürlich legendäre Barolos und Barbarescos, aber auch Weißwein-Klassiker wie Gavi di Gavi und Roero Arneis entstehen. Natürlich darf im Piemont aber der Barbera d'Asti und der legendäre üppig-süße Moscato d'Asti nicht fehlen. Eine Speziaität von Fontanafredda ist der Barolo Chinato, ein aromatisierter Wein, der perfekt zu feinster Schokolade passt.
Das Weingut Fontanafredda bietet zudem Besichtigungen der Weinberge, des Parks und der Kellereien an. Außerdem befindet sich in der historischen königlichen Villa Contessa Rosa ein Restaurant und in den Weinberghäusern sind Übernachtungen möglich.
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr