- Dieser Perlwein harmoniert perfekt mit Kokos-Kefir-Creme oder Joghurt-Mousse mit Mohn
- Seine Herkunft aus Franken macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Perlwein, perfekt zur Grillparty
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Fraenzi Rosarot - Fürstlich Castell'sches Domänenamt
Die Perlage dieses Perlweins zeigt sich im Glas beständig und fein. Bei genauerem Hinsehen erkennen wir zudem lebendige Glanzlichter. Im Glas offenbart dieser Perlwein von Fürstlich Castell'sches Domänenamt Aromen von Kirschblüten, Nektarinen, Flieder, Lilien und Schwarzkirschen, ergänzt um weitere fruchtigen Nuancen. Dieser trockene Perlwein von Fürstlich Castell'sches Domänenamt ist für Weintrinker, die ihren Wein gerne trocken trinken. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Perlweins wunderbar leicht und knackig. Das Finale dieses Perlweins aus der Weinbauregion Franken besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Ton und Lehm dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Fürstlich Castell'sches Domänenamt Fraenzi Rosarot
Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Franken. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Ton. Die Weinbeeren für diesen Perlwein aus Deutschland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Im Anschluss an die Handlese werden die Weintrauben umgehend ins Presshaus gebracht. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung der Grundweine.
Speiseempfehlung für den Fraenzi Rosarot von Fürstlich Castell'sches Domänenamt
Dieser Perlwein aus Deutschland sollte am besten sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kokos-Kefir-Creme, Birnen-Limetten-Strudel oder Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse.
- Weitere Produkte von Fürstlich Castell’sches Domänenamt