- Dieser Roséwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Kokos-Limetten-Fischcurry oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Roséwein besonders lebendig und fruchtig
- Ein frischer Roséwein, ausgezeichnet unter anderem zum Kochen mit Freunden
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Frl. Rosé Cuvée aus der Weinbau-Region die Pfalz präsentiert sich im Glas in leuchtendem Rubinrot. Der Nase offenbart dieser Kesselring Roséwein allerlei Erdbeeren, Rhabarber und Himbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Minze/Melisse hinzu.
Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser leichte Roséwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Frl. Rosé Cuvée am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Erdbeere und Himbeere.
Vinifikation des Kesselring Frl. Rosé Cuvée
Grundlage für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Frl. Rosé Cuvée von Kesselring sind Dornfelder, Merlot und Spätburgunder Trauben. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Frl. Rosé Cuvée für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Frl. Rosé Cuvée von Kesselring
Trinken Sie diesen Bio-Roséwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, Gemüsesalat mit roter Beete oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- Weitere Produkte von Weingut Lukas Kesselring