- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt vorzüglich zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Boeuf Bourguignon
- Seine Herkunft aus Trentino-Alto Adige macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser italienische Rotwein eignet sich hervorragend
Fuflus - Vallarom
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Fuflus - Vallarom
Im Glas offenbart der Fuflus aus der Feder von Vallarom eine leuchtend purpurrote Farbe. In ein Rotweinglas eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich komplex Aromen nach Pflaume und Brombeere, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Am Gaumen eröffnet der Fuflus von Vallarom herrlich trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte, samtige und fleischige Textur aus. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige, genauer gesagt aus Trentino DOC, begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Fuflus von Vallarom
Grundlage für den balancierten Fuflus aus Italien sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. In Trentino-Alto Adige wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der elegante Fuflus noch für 18 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Fuflus von Vallarom
Erleben Sie diesen veganen Rotwein aus Italien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Vallarom