Steckbrief des Ganz Zart Rosé - Weingut Pfaffl
Der leichtfüßige Ganz Zart Rosé aus der Feder von Weingut Pfaffl gleitet mit brillantem Erbeer-Rosa ins Glas. Der Weingut Pfaffl Ganz Zart Rosé präsentiert sich dem Weinenthusiasten wunderbar trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Leichtfüßig und vielschichtig präsentiert sich dieser seidige Roséwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Ganz Zart Rosé am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Niederösterreich begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Pfaffl Ganz Zart Rosé
Dieser elegante Roséwein aus Österreich wird aus den Rebsorten Roesler, Saint Laurent und Zweigelt hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Ganz Zart Rosé für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Ganz Zart Rosé von Weingut Pfaffl
Dieser Österreicher sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Spargelsalat mit Quinoa oder gebratener Forelle mit Ingwer-Birne.
Prämierungen für den Ganz Zart Rosé von Weingut Pfaffl
- NÖ Wein Prämierung GOLD
- Weitere Produkte von Weingut Pfaffl