- Dieser Roséwein aus besten Trauben passt ausgezeichnet zu Kokos-Limetten-Fischcurry oder Spargelsalat mit Quinoa
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Provence lebendig und fruchtig
- Ein balancierter Roséwein, perfekt unter anderem zum Picknick oder zum Kochen mit Freunden
Kaufe 24, spare 8 %!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Gavotte Rosé Côtes de Provence AOP - Estandon
Im Glas präsentiert der Gavotte Rosé Côtes de Provence aus der Feder von Estandon eine brillant schimmernde zart rosérote Farbe. Der Estandon Gavotte Rosé Côtes de Provence präsentiert sich dem Genießer wunderbar trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Roséwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Gavotte Rosé Côtes de Provence mit samtigem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion die Provence besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Estandon Gavotte Rosé Côtes de Provence
Grundlage für den eleganten Gavotte Rosé Côtes de Provence aus die Provence sind Trauben aus den Rebsorten Cinsault, Grenache und Syrah. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Gavotte Rosé Côtes de Provence für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Estandon Gavotte Rosé Côtes de Provence
Dieser französische Roséwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, fruchtiger Endiviensalat oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Estandon