- Dieser Rotwein aus Marselan, Merlot und Syrah Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Kohl-Rouladen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein außerordentlich balanciert
- Ein balancierter Rotwein, perfekt als Begleiter zu einer ganzen Reihe von Anlässen
Steckbrief des Gens Et Pierres Sud-Sud Rouge - Gens Et Pierres
Mit dem Gens Et Pierres Gens Et Pierres Sud-Sud Rouge kommt ein erstklassiger veganer Rotwein ins Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, purpurrote Farbe. In ein Rotweinglas eingegossen, präsentiert dieser Rotwein aus Frankreich herrlich vornehm Aromen nach Schattenmorelle, Schwarzkirsche, Schwarzer Johannisbeere und Zwetschge, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Der Gens Et Pierres Gens Et Pierres Sud-Sud Rouge präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar seidig. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Gens Et Pierres Sud-Sud Rouge am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus Frankreich besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Gens Et Pierres Sud-Sud Rouge von Gens Et Pierres
Der balancierte Gens Et Pierres Sud-Sud Rouge aus Frankreich ist eine Cuvée, biologisch vinifiziert aus den Rebsorten Marselan, Merlot und Syrah. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung . Nach der Fertigstellung des Weins wird der Gens Et Pierres Sud-Sud Rouge behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Gens Et Pierres Sud-Sud Rouge von Gens Et Pierres
Trinken Sie diesen Bio-Rotwein aus Frankreich idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Lauchsuppe, Kichererbsen-Curry oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.
- Weitere Produkte von Gens et Pierres