- Dieser Weißwein aus Gewürztraminer Trauben harmoniert hervorragend mit Wok-Gemüse mit Fisch oder Omelett mit Lachs und Fenchel
- Seine Herkunft aus Trentino-Alto Adige macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als stimmiger Sommerwein
Gewurztraminer Val Venosta - Stachlburg Baron Von Kripp
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Gewurztraminer Val Venosta - Stachlburg Baron Von Kripp
Der Gewurztraminer Val Venosta von Stachlburg Baron Von Kripp aus Trentino-Alto Adige offeriert im Glas eine leuchtende, kupfergoldene Farbe. Der Nase zeigt dieser Stachlburg Baron Von Kripp Weißwein allerlei reifer Apfel, Birnen, Aprikosen und Litschis. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Muskat und Lilie hinzu.
Der Stachlburg Baron Von Kripp Gewurztraminer Val Venosta schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwangsläufig viel Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar seidig, samtig, cremig und dicht. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Birne und Litschi.
Vinifikation des Stachlburg Baron Von Kripp Gewurztraminer Val Venosta
Der balancierte Gewurztraminer Val Venosta aus Italien ist ein reinsortiger Wein, biologisch vinifiziert aus der Rebsorte Gewürztraminer. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Gewurztraminer Val Venosta für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Gewurztraminer Val Venosta von Stachlburg Baron Von Kripp
Dieser Italiener sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, gebratener Forelle mit Ingwer-Birne oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Stachlburg Baron Von Kripp