- Dieser Weißwein aus Riesling Trauben passt perfekt zu fruchtigen Endiviensalat oder Gemüsesalat mit roter Beete
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen deutschen Weißwein besonders lebendig und fruchtig
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich hervorragend als Wein zur Familienfeier
Steckbrief des Gleisweiler Hölle Buntsandstein Riesling trocken - Sankt Annaberg
Der Gleisweiler Hölle Buntsandstein Riesling aus der Weinbau-Region die Pfalz offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. In ein Weißweinglas eingegossen, präsentiert dieser Weißwein aus Deutschland herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Quitte, Nektarine, Weinbergpfirsich und Nashi-Birne, abgerundet von Liebstöckel, grüner Paprika und Wacholder.
Dieser Weißwein von Sankt Annaberg ist perfekt für Weintrinker, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Das Finale dieses Weißweins aus der Weinbauregion Pfalz, genauer gesagt aus Gleisweiler, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Sandstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Sankt Annaberg Gleisweiler Hölle Buntsandstein Riesling
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird vegan aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen, auf Böden aus Sandstein. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Sankt Annaberg Gleisweiler Hölle Buntsandstein Riesling
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Weingut Sankt Annaberg