Goldstück Piesporter Riesling 2020 - Schloss Lieser
- Dieser Weißwein aus Riesling Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Kürbis-Auflauf oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
- Seine Herkunft von der Mosel macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Weißwein, perfekt als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Mit dem Schloss Lieser Goldstück Piesporter Riesling kommt ein erstklassiger Weißwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Schloss Lieser Weißwein der Nase allerlei Pampelmusen, Quitten, Pomelo, Zitronen und Nashi-Birne.
Dieser Weißwein von Schloss Lieser ist etwas für Weinliebhaber, die am liebsten knochentrocken trinken. Der Goldstück Piesporter Riesling kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 8 Gramm Restzucker vinifiziert. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Goldstück Piesporter Riesling am Gaumen traumhaft frisch und lebendig.
Vinifikation des Schloss Lieser Goldstück Piesporter Riesling
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich eleganten sortenreinen Wein von Schloss Lieser wurde nur erstklassiges Lesegut eingebracht. Der Goldstück Piesporter Riesling ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Goldstück Piesporter Riesling von Schloss Lieser
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Lauchsuppe, Lauch-Tortilla oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Weitere Produkte von Schloss Lieser
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Weißwein |
Weinfarbe: | weiß |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 7,5 |
Restzucker ca. in g/l: | 8,0 |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel (DE) |
Unterregion: | Lieser (DE) |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Picknick , Sommerwein |
Lage: | Piesporter |
Ausbau: | Edelstahltank |
Rebsorten: | Riesling |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | VDP.Ortswein |
Ausbau-Details: | Edelstahltank |
Aroma: | Pfirsich , Grüner Apfel , Zitrone , Grünes Gras , Vanille |
Textur / Mundgefühl: | knackig |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Stil: | Alte Welt , klassisch |
Speiseempfehlungen: | Helle und deftige Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schlegelflasche , klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin) |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 7 |
Alkohol in Vol%: | 12,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Weingut Schloss Lieser - Am Markt 1-5 - 54470 Lieser - Deutschland |