Steckbrief des Graciano DO - Viña Zorzal
Die Nase dieses Rotweins aus Aragonien verführt mit Nuancen von Heidelbeere, Schwarzer Johannisbeere, Maulbeere und Brombeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, sonnenwarmes Gestein und Waldboden hinzu.
Am Gaumen startet der Graciano von Viña Zorzal herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Hier präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar seidig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Aragonien schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Maulbeere.
Vinifikation des Viña Zorzal Graciano
Dieser balancierte Rotwein aus Spanien wird aus der Rebsorte Graciano vinifiziert. Die Trauben für diesen Rotwein aus Spanien werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen sie umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Graciano für 9 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Graciano von Viña Zorzal
Dieser spanische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Entenbrust mit Zuckerschoten.
Auszeichnungen für den Graciano von Viña Zorzal
Neben einem sehr guten Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Viña Zorzal Wein auch mit Auszeichnungen aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2018
- Wine Advocate - Robert M. Parker - 90 Punkte
- Jancis Robinson - 16.5 Punkte
- Weitere Produkte von Viña Zorzal