- Dieser erstklassige Weißwein harmoniert ausgezeichnet mit Lauch-Tortilla oder Lauchsuppe
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Trentino-Alto Adige außerordentlich balanciert
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als stimmiger Sommerwein
Graminé Pinot Grigio Ramato - Longariva
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Graminé Pinot Grigio Ramato - Longariva
Der Graminé Pinot Grigio Ramato aus der Weinbau-Region Trentino-Alto Adige offenbart sich im Glas in leuchtendem Goldgelb. Das Bukett dieses Weißweins aus Trentino-Alto Adige überzeugt mit Aromen von Akazie. Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Dieser italienische Wein besticht durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein erwarten kann, so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt nicht zwingend Restzucker. Ausgeglichen und vielschichtig präsentiert sich dieser schmelzige und seidige Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Akazie.
Vinifikation des Longariva Graminé Pinot Grigio Ramato
Grundlage für den balancierten Graminé Pinot Grigio Ramato aus Italien sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Grigio. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Graminé Pinot Grigio Ramato für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Longariva Graminé Pinot Grigio Ramato
Dieser Italiener sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kohl-Rouladen, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Spinatgratin mit Mandeln.
- Weitere Produkte von Longariva