- Dieser Weißwein aus besten Trauben harmoniert hervorragend mit gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder Omelett mit Lachs und Fenchel
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus der Pfalz außerordentlich balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich hervorragend als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Steckbrief des Grauburgunder trocken - A. Christmann
Der Grauburgunder von A. Christmann aus der Pfalz offeriert im geschwenkten Glas eine brillante, kupfergoldene Farbe. In ein Weissweinglas eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Mirabelle, Apfel, Nashi-Birne und Pfirsich, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht zwingend viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Pfalz schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Apfel und Schwarzkirsche. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Mergel dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Grauburgunder von A. Christmann
Grundlage für den eleganten Grauburgunder aus Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Grauburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Pfalz. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand und Mergel. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Grauburgunder ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch geernet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Grauburgunder von A. Christmann
Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, fruchtiger Endiviensalat oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von A. Christmann