Steckbrief des Grauburgunder - Dr. Hinkel
Der Grauburgunder aus der Weinbau-Region Rheinhessen präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Kupfergold. Mit etwas Zeit im Glas offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Apfel, Jasmin, Mango und Physalis, abgerundet von Vollnuss-Schokolade, Krokant und Walnuss.
Der Dr. Hinkel Kein Grauburgunder präsentiert uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was natürlich auch auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Grauburgunder mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Linde und Geissblatt.
Vinifikation des Grauburgunder von Dr. Hinkel
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Grauburgunder gekeltert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Dr. Hinkel Grauburgunder
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gemüsesalat mit roter Beete, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- Weitere Produkte von Dr. Hinkel