Steckbrief des Grauburgunder - Oliver Zeter
Der Grauburgunder von Oliver Zeter wird reinsortig aus Trauben erzeugt, die in der Südpfalz wachsen. Ins Glas kommt Zeters Grauburgunder mit leuchtendem Strohgelb. Der Nase offenbaren sich intensive Aromen von reifen Abate Fetel Birnen, saftigem Winterapfel und sogar tropische Nuancen von Honigmelone, Ananas und mehr.
Am Gaumen zeigt sich der Oliver Zeter Grauburgunder traumhaft schmelzig, mineralisch und trotz aller Kraft und Dichte gleichermaßen elegant. Ein Wein mit sortentypischer Aromatik, ein Pfälzer Tropfen für jeden Tag mit Anspruch auf besondere Gelegenheiten.
Vinifikation des Grauburgunders von Oliver Zeter
Die Trauben für diesen Grauburgunder von Oliver Zeter wachsen in der Südpfalz auf südlich exponierten kalkhaltigen Lehm- und Lössböden. Um die Erträge zu reduzieren und damit eine höhere Qualität zu erzielen, wird grün gelesen. Dank Gründüngung wird ein ökologischer Nährstoffkreislauf erzeugt. Die Trauben werden in der Kellerei sofort schonend gepresst. Anschließend klärt sich der frische Most von selbst durch Sedimentation. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur und verläuft sehr langsam, so dass die Frucht im Vordergrund steht. Ein Teil der Gesamtmenge wird spontan im Holzfass vergoren. Der Wein wird ungeschönt und nur leicht filtriert abgefüllt.
Speiseempfehlung für den Grauburgunder von Oliver Zeter
Dieser Grauburgunder passt zum Aperitif, zu Risotto und Nudelgerichten mit Gemüsesoßen oder Fisch, Fischgerichte oder helles Fleisch, gegrillt oder mit Soßen.
- Weitere Produkte von Weingut Oliver Zeter