♥ 18 882 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
Angebot
Akazie, Grüner Apfel, Grünes Gras und Minerale
  • Dieser sortenreine Weißwein harmoniert perfekt mit Spinatgratin mit Mandeln oder Kürbis-Auflauf
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Baden rebsortentypisch und fruchtbetont
  • Ein frischer Weißwein, ausgezeichnet unter anderem zum Erntedankfest

Grauer Burgunder trocken - Martin Waßmer

Jahrgang

2021
2022
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
24
Grauer Burgunder trocken - Martin Waßmer
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Grauer Burgunder trocken - Martin Waßmer

Der elegante Grauer Burgunder Markgräflerland Martin Waßmer schimmert mit leuchtendem Kupfergold ins Glas. Der Nase zeigt dieser Martin Waßmer Weißwein allerlei Orangeblüte, Kirschblüten, Äpfel, Linden und Jasmine. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Liebstöckel, Garrigue und sonnenwarmes Gestein hinzu.

Dieser trockene Weißwein von Martin Waßmer ist perfekt für Weinliebhaber, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Der Grauer Burgunder Markgräflerland kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 2,8 Gramm Restzucker gekeltert. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Grauer Burgunder Markgräflerland am Gaumen traumhaft frisch und lebendig.

Vinifikation des Martin Waßmer Grauer Burgunder Markgräflerland

Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Grauburgunder. Für diesen wunderbar balancierten reinsortigen Wein von Martin Waßmer wurde nur bestes Traubenmaterial eingebracht. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Lössboden. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Grauer Burgunder Markgräflerland ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Grauer Burgunder Markgräflerland für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..

Speiseempfehlung für den Grauer Burgunder Markgräflerland von Martin Waßmer

Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Wok-Gemüse mit Fisch, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Spinatgratin mit Mandeln.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Erntedankfest , Ostern
Gesamtsäure ca. in g/l:
6,3
Restzucker ca. in g/l:
2,8
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Böden & Sonderlagen:
Löss , Lehm
Lesart:
Handlese
Aroma:
Akazie , Grüner Apfel , Grünes Gras , Minerale
Textur / Mundgefühl:
knackig , dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
5
Alkohol in Vol%:
13
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Martin Wassmer - Am Sportpl. 3 - 79189 Bad Krozingen-Schlatt - Deutschland
Art.-Nr.:
70011-DE-WW-PG-00012-12
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN