Steckbrief des Grauburgunder trocken 1,0 l - Kirchner
Der Grauburgunder aus der Feder von Kirchner aus der Pfalz zeigt im geschwenkten Glas eine brillante, kupfergoldene Farbe. Die erste Nase des Grauburgunder offenbart von Kirschblüten, Quitten und Jasmine. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich gebrannte Mandel, Vollnuss-Schokolade und gröstete Haselnuss hinzu.
Der Kirchner Grauburgunder begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 8,5 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht zwangsläufig viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Grauburgunder am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Orangeblüte und Quitte.
Vinifikation des Grauburgunder von Kirchner
Grundlage für den eleganten Grauburgunder aus die Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Grauburgunder. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Kirchner Grauburgunder
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Kichererbsen-Curry.
- Weitere Produkte von Kirchner