- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt perfekt Gerichte wie Omelett mit Lachs und Fenchel oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Baden rebsortentypisch und geradlinig
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich erstklassig als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Steckbrief des Grauburgunder trocken - Klumpp
Der im Fass ausgebaute Grauburgunder aus der Weinbau-Region Baden präsentiert sich im Glas in leuchtendem Kupfergold. Der Nase zeigt dieser Klumpp Weißwein allerlei Quitten, Nashi-Birne, Äpfel und Birnen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie Krokant, Wacholder und grüne Paprika hinzu.
Dieser trockene Weißwein von Klumpp ist etwas für Weingenießer, die am besten 0,0 Gramm Restzucker in ihrem Wein hätten. Der Grauburgunder kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 5,2 Gramm Restzucker gekeltert. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Grauburgunder am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig.
Vinifikation des Grauburgunder von Klumpp
Der balancierte Grauburgunder aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Grauburgunder. In Baden wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Grauburgunder für 3 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Klumpp Grauburgunder
Dieser Deutsche Wein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu gebackenen Schafskäse-Päckchen, Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von Klumpp