- Dieser Weißwein aus Grauburgunder Trauben harmoniert ausgezeichnet mit Kokos-Limetten-Fischcurry oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Baden außerordentlich balanciert
- Ein idealer Weißwein, ausgezeichnet als vortrefflicher Genuss zu einer ganzen Reihe von Anlässen
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der leichtfüßige Grauer Burgunder Weingut Freiherr von Gleichenstein fließt mit brillantem Kupfergold ins Glas. Im Glas zeigt dieser Weißwein von Weingut Freiherr von Gleichenstein Aromen von Zwetschgen, Aprikosen, Äpfel, Pflaumen und Mirabellen, ergänzt um weitere fruchtigen Nuancen. Der Weingut Freiherr von Gleichenstein Grauer Burgunder präsentiert sich dem Weintrinker herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Baden schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Apfel und Schwarzkirsche. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lössboden dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Grauer Burgunder von Weingut Freiherr von Gleichenstein
Der elegante Grauer Burgunder aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Grauburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende .
Speiseempfehlung für den Grauer Burgunder von Weingut Freiherr von Gleichenstein
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Spargelsalat mit Quinoa, Omelett mit Lachs und Fenchel oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
- Weitere Produkte von Weingut Gleichenstein