- Dieser ausdruckstarke Weißwein harmoniert ausgezeichnet mit fruchtigen Endiviensalat oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Der Ausbau im 900 l Tonneau macht diesen deutschen Weißwein besonders geschmeidig
- Ein frischer Weißwein, perfekt als stimmiger Tropfen zu einer ganzen Reihe von Anlässen
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Mit dem Weingut Kühling-Gillot Grauer Burgunder Reserve kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar leuchtende, kupfergoldene Farbe. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas offeriert dieser Weißwein von Weingut Kühling-Gillot Aromen von Nashi-Birne, Quitten, Äpfel und Birnen, ergänzt um Schwarzbrot, luftgetrockneter Schinken und Rauchfleisch. Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2,1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man bei einem Wein dieser Preisklasse natürlich auch erwartet, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht unbedingt Restzucker. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Grauer Burgunder Reserve am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Apfel und Nashi-Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Lössboden dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Grauer Burgunder Reserve von Weingut Kühling-Gillot
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Grauburgunder. Für diesen wunderbar balancierten reinsortigen Wein von Weingut Kühling-Gillot wurde nur bestes Traubenmaterial verwendet. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein und Lössboden. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Grauer Burgunder Reserve noch für einige Monate in 900 l Tonneau aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Grauer Burgunder Reserve von Weingut Kühling-Gillot
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu fruchtiger Endiviensalat, Wok-Gemüse mit Fisch oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- Weitere Produkte von Kühling-Gillot