Steckbrief des Graves Rouge AOC - Château de d'Hospital
Im Glas offenbart der biologisch erzeugte Graves Rouge von Château de d'Hospital eine dichte purpurrote Farbe. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Dieser Rote von Château de d'Hospital ist ideal für alle GenießerInnen, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Graves Rouge am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Bordeaux überzeugt schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Graves Rouge von Château de d'Hospital
Grundlage für den kraftvollen Graves Rouge aus Bordeaux sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der kraftvolle Graves Rouge noch für einige Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Graves Rouge von Château de d'Hospital
Genießen Sie diesen Bio-Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Kürbis-Auflauf oder Kichererbsen-Curry.
- Weitere Produkte von Château de l'Hospital