- Dieser Rotwein aus besten Trauben passt ausgezeichnet zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein vom Rhône-Tal angenehm kraftvoll
- Dieser französische Rotwein eignet sich hervorragend als Begleiter zur Hochzeit oder zur Party
Steckbrief des Grenache Syrah Reserve Côtes du Rhône AOP - Cellier des Dauphins
Der Grenache Syrah Reserve Côtes du Rhône von Cellier des Dauphins vom Rhône-Tal zeigt im geschwenkten Glas eine dichte, purpurrote Farbe. Mit etwas Zeit im Glas offeriert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Schattenmorelle, Dörrobst, Trockenpflaumen und Pflaume, abgerundet von Zimt, Bitterschokolade und schwarzem Tee, die der Fassausbau beisteuert.
Am Gaumen startet der Grenache Syrah Reserve Côtes du Rhône von Cellier des Dauphins herrlich trocken, griffig und aromatisch. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion das Rhône-Tal schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Früchtebrot und Dörrobst.
Vinifikation des Grenache Syrah Reserve Côtes du Rhône von Cellier des Dauphins
Basis für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Grenache Syrah Reserve Côtes du Rhône von Cellier des Dauphins sind Grenache und Syrah Trauben. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche an. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Grenache Syrah Reserve Côtes du Rhône behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Cellier des Dauphins Grenache Syrah Reserve Côtes du Rhône
Dieser Franzose sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Boeuf Bourguignon, Ossobuco oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten.
- Weitere Produkte von Cellier des Dauphins