- Dieser charakterstarke Weißwein passt perfekt zu Spargelsalat mit Quinoa oder Wok-Gemüse mit Fisch
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Württemberg ungemein modern
- Ein idealer Weißwein, ausgezeichnet zur Grillparty oder zur Familienfeier
Steckbrief des Gretchen trocken - Bruker
Der Gretchen aus der Feder von Bruker aus Württemberg präsentiert im Glas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. In ein Weissweinglas eingegossen, offeriert dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Gallia-Melone, Ananas, Orangeblüte und Birne, abgerundet von Liebstöckel, Wacholder und mediterranen Kräutern.
Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwingend viel Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Im Abgang begeistert dieser Weiße aus der Weinbauregion Württemberg schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Guave und Gallia-Melone.
Vinifikation des Bruker Gretchen
Grundlage für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Gretchen von Bruker sind Chardonnay, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling und Sauvignon Blanc Trauben. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Gretchen für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Gretchen von Bruker
Dieser Deutsche Wein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Spargelsalat mit Quinoa oder fruchtigem Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Weingut Bruker