- Dieser sortenreine Weißwein harmoniert ausgezeichnet mit Omelett mit Lachs und Fenchel oder Spinatgratin mit Mandeln
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Savoyen außerordentlich vornehm und komplex
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als stimmiger Sommerwein
Gringet Eponyme Mise Tardive - Domaine Du Gringet
Kaufe 6, spare 2%!
Steckbrief des Gringet Eponyme Mise Tardive - Domaine Du Gringet
Im Glas präsentiert der Gringet Eponyme Mise Tardive aus dem Hause Domaine Du Gringet eine leuchtend goldgelbe Farbe. In ein Weißweinglas eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich vornehm und komplex Aromen nach reifem Apfel, Zitrone, Grünem Apfel und Mirabelle, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Am Gaumen startet der Gringet Eponyme Mise Tardive von Domaine Du Gringet wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser fleischige, dichte und seidige Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Wein aus der Weinbauregion Savoyen schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Grüner Apfel und Zitrone.
Vinifikation des Gringet Eponyme Mise Tardive von Domaine Du Gringet
Grundlage für den balancierten Gringet Eponyme Mise Tardive aus Savoyen sind Trauben aus der Rebsorte Gringet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Domaine Du Gringet Gringet Eponyme Mise Tardive
Dieser Franzose sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Wok-Gemüse mit Fisch oder fruchtigem Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Domaine Du Gringet