♥ 15 636 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW - Weingut Bründlmayer
reifer Apfel, und Birne

Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW - Weingut Bründlmayer

Weißwein Österreich Österreich Niederösterreich (AT) Kamptal (AT)

Jahrgang

2020
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW - Weingut Bründlmayer
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!

Steckbrief des Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW - Weingut Bründlmayer

Im Glas offeriert der Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW aus dem Hause Weingut Bründlmayer eine leuchtend platingelbe Farbe. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase zeigt dieser Weingut Bründlmayer Weißwein allerlei reifer Apfel und Birnen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Holunderblüte hinzu.

Dieser österreichische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht unbedingt Zucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein cremige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kamptal, begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Kalkstein und Lehm dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Weingut Bründlmayer Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW

Der balancierte Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Grüner Veltliner. In Niederösterreich wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Kalkstein. Der Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Österreicher atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW ohne die Hilfe grober und kaum selektiver Vollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate in Viertelstückfass und 2400 l Doppelstückfass aus österreichischer Eiche an.

Speiseempfehlung für den Grüner Veltliner Kammerner Lamm Kamptal DAC 1.ÖTW von Weingut Bründlmayer

Dieser Österreicher sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Kohl-Rouladen.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Kenner überraschen
Gesamtsäure ca. in g/l:
6,4
Land:
Österreich
Anbaugebiet:
Niederösterreich (AT)
Unterregion:
Kamptal (AT)
Ausbau:
kleines Holz , großes Holz
Ausbau-Details:
österreichische Eiche , Holzfass 300 l , Doppelstückfass 2400 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
DAC Districtus Austriae Controllatus , 1 ÖTW - Erste Lagen
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Lehm
Lesart:
Handlese
Aroma:
Holunderblüte , reifer Apfel , Birne
Textur / Mundgefühl:
cremig
Nachhall / Finale:
mittel
Stil:
Alte Welt , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
5
Alkohol in Vol%:
13
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Bründlmayer Langenlois GmbH - Zwettlerstraße 23 - 3550 Langenlois - Österreich
Art.-Nr.:
70011-AT-WW-GV-0274-20
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN