♥ 15 636 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Angebot
92
Punkte
Falstaff
Angebot
Pfirsich, Karamell, Minerale und Vanille
  • Dieser Weißwein aus Grüner Veltliner Trauben passt hervorragend zu Spinatgratin mit Mandeln oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
  • Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Niederösterreich lebendig und fruchtig
  • Dieser österreichische Weißwein eignet sich perfekt als stimmiges Geschenk für gute Freunde

Grüner Veltliner Reserve Gaisberg - Johann Topf

Weißwein Österreich Österreich Niederösterreich (AT) Kamptal (AT)

Jahrgang

2017
2019
2020
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Grüner Veltliner Reserve Gaisberg - Johann Topf
Persönliche <br />Beratung!
Persönliche
Beratung!
Persönliche <br />Beratung!
Sichere
Verpackung!
Persönliche <br />Beratung!
Zuverlässiger
Versand!

Steckbrief des Grüner Veltliner Reserve Gaisberg - Johann Topf

Der Grüner Veltliner Reserve Gaisberg aus der Feder von Johann Topf aus Niederösterreich offenbart im Weinglas eine leuchtende, platingelbe Farbe. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine österreichische Wein zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Pfirsichen, Aprikosen, Mirabellen und Weinbergspfirsich. Hinzu gesellen sich Anklänge von Waldboden, Vanille und Lebkuchen-Gewürz.

Der Johann Topf Grüner Veltliner Reserve Gaisberg präsentiert sich dem Weinliebhaber herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein dichte und knackig Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Grüner Veltliner Reserve Gaisberg am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kamptal, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Schiefer dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Grüner Veltliner Reserve Gaisberg von Johann Topf

Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Grüner Veltliner. Für diesen wunderbar balancierten sortenreinen Wein von Johann Topf wurde nur erstklassiges Traubenmaterial eingebracht. In Niederösterreich wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Selbstverständlich wird der Grüner Veltliner Reserve Gaisberg auch von Klima und Weinbaustil Kamptal bestimmt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Grüner Veltliner Reserve Gaisberg für 10 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..

Speiseempfehlung für den Grüner Veltliner Reserve Gaisberg von Johann Topf

Trinken Sie diesen Weißwein aus Österreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, Lauch-Tortilla oder Kichererbsen-Curry.

Auszeichnungen für den Grüner Veltliner Reserve Gaisberg von Johann Topf

Dieser Wein aus Kamptal überzeugt nicht nur uns, nein auch namhafte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2018

  • Falstaff - 92 Punkte

Harte Fakten

92
Punkte
Falstaff
Produkttyp:
Weintyp:
Weißwein
Weinfarbe:
weiß
Geschmack:
Anlass und Thema:
Familienfeier , Geschenk für gute Freunde , Kenner überraschen , Romantisches Dinner
Gesamtsäure ca. in g/l:
4,9
Restzucker ca. in g/l:
3,3
Land:
Österreich
Anbaugebiet:
Niederösterreich (AT)
Unterregion:
Kamptal (AT)
Lage:
Zöbinger Gaisberg
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank , kleines Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , sur lie (auf der Hefe) , Halbstückfass 600 l
Ausbaudauer in Mon.:
10
Prämierungen:
Falstaff - 92 Punkte
Böden & Sonderlagen:
Schiefer
Aroma:
Pfirsich , Karamell , Minerale , Vanille
Textur / Mundgefühl:
knackig , dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
8 - 10
Speiseempfehlungen:
Helle und deftige Speisen
Glasempfehlung:
Weißweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Schlegelflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Alkohol in Vol%:
13.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Johann Topf - Talstraße 162 - 3491 Straß im Straßertale - Österreich
Art.-Nr.:
70011-AT-WW-VL-011-15
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN