- Dieser Weißwein aus Grüner Veltliner Trauben ergänzt vorzüglich Gerichte wie Gemüsesalat mit roter Beete oder Spargelsalat mit Quinoa
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus Niederösterreich angenehm balanciert
- Dieser österreichische Weißwein eignet sich perfekt als elegantes Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd - Domäne Wachau
Mit dem Domäne Wachau Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, platingelbe Farbe. Die erste Nase des Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd zeigt Noten von Gallia-Melone, Papayas und Pomelo. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen startet der Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd von Domäne Wachau angenehm trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Weißwein gehört zur letzteren Gruppe, denn er wurde mit lediglich 1,6 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar knackig. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus der Wachau, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Domäne Wachau Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd
Grundlage für den balancierten Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd aus Niederösterreich sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Himmelstiege Grüner Veltliner Smaragd von Domäne Wachau
Dieser Österreicher sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Lauch-Tortilla, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- Weitere Produkte von Domäne Wachau