- Dieser Weißwein aus besten Trauben passt vorzüglich zu pikanten Curry mit Lamm oder Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Nahe ungemein modern
- Ein idealer Weißwein, perfekt als Begleiter zu einer ganzen Reihe von Anlässen
Steckbrief des Grünschiefer Riesling trocken - Weingut Prinz Salm
Mit dem Weingut Prinz Salm Grünschiefer Riesling kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin präsentiert er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Im Glas offenbart dieser Weißwein von Weingut Prinz Salm Aromen von Stachelbeeren, Schattenmorellen, Aprikosen, Weinbergspfirsich und Zwetschgen, ergänzt um Eichenholz, mediterrane Kräuter und Garrigue. Der Weingut Prinz Salm Grünschiefer Riesling präsentiert sich dem Wein-Genießer wunderbar trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Grünschiefer Riesling am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses reifungsfähigen Weißweins aus der Weinbauregion die Nahe überzeugt schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Grünschiefer Riesling von Weingut Prinz Salm
Der elegante Grünschiefer Riesling aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, gekeltert aus der Rebsorte Riesling. In der Nahe wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Grünschiefer Riesling ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Grünschiefer Riesling von Weingut Prinz Salm
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu gebackenen Schafskäse-Päckchen, gebackene Süßkartoffeln mit Schafskäse oder Rote Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen.
- Weitere Produkte von Prinz Salm