- Dieser ausdruckstarke Weißwein passt perfekt zu Nudeln mit Bratwurstklößchen oder gebratener Forelle mit Ingwer-Birne
- Der Ausbau im Edelstahltank macht diesen österreichischen Weißwein besonders lebendig und fruchtig
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als eleganter Sommerwein
Gruner Veltliner - Stift Altenburg
Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Gruner Veltliner - Stift Altenburg
Der Gruner Veltliner aus der Weinbau-Region Niederösterreich offenbart sich im Glas in leuchtendem Platingelb. Die erste Nase des Gruner Veltliner zeigt Nuancen von Zitronen, Grapefruits und reifer Apfel. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen startet der Gruner Veltliner von Stift Altenburg angenehm trocken, griffig und aromatisch. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar leicht und knackig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Kies dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Gruner Veltliner von Stift Altenburg
Grundlage für den balancierten Gruner Veltliner aus Österreich sind Trauben aus der Rebsorte Grüner Veltliner. In Niederösterreich wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kies. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Gruner Veltliner für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Stift Altenburg Gruner Veltliner
Erleben Sie diesen Weißwein aus Österreich idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Spinatgratin mit Mandeln, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.
- Weitere Produkte von Stift Altenburg