St. Magdalener Alto Adige DOC 2019 - Cantina Terlan
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der St. Magdalener Alto Adige DOC von Cantina Terlan offenbart sich im Glas in einem kräftigen Rubinrot. Das Bouquet dieses Rotweines umschmeichelt die Nase mit den Aromen von Holunderbeeren und Kirschen. Im Hintergrund sind feine Nuancen von Bittermandeln und Veilchen zu erkennen. Dieser fruchtbetonte Wein ist am Gaumen weich und elegant mit einer ausgewogenen Säurestruktur. Der niedrige Gehalt an Tanninen ist dem Vernatsch zu verdanken.
Vinifikation des St. Magdalener Alto Adige DOC von Cantina Terlan
Diese Cuvée wird zu 85% aus Vernatsch und zu 15% aus Lagrein vinifiziert. Die verwendeten Trauben stammen aus der Lage Häuslerhof bei Bozen, früher wurde dieser Wein auch mit dem Namenszusatz "Häuslerhof" oder "Häusler" vertrieben. Mittlerweile verzichtet man auf diesen Beinamen, am Wein hat sich aber nichts geändert.
Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt und anschließend bei kontrollierter Temperatur auf der Maische vergoren. Dies findet langsam und unter schonender Bewegung der Maische in Edelstahltanks statt. Der biologische Säureabbau und die Reife erfolgt in großen Holzfässern.
Speiseempfehlung für den St. Magdalener von der Kellerei Terlan
Genießen Sie diesen trockenen Rotwein zu Tiroler Speck und Bündnerfleisch, Rind und Hirsch, Pasta mit Salsiccia, Kalbsmedaillons in Schalottensauce oder zu gekochtem Tafelspitz.
Auszeichnungen für den St. Magdalener Alto Adige DOC von Cantina Terlan
- James Suckling: 91 Punkte für 2016
- Vini Buoni d'Italia: 3 Sterne für 2016 und 2013
- James Suckling: 90 Punkte für 2015
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinart: | Rotwein |
Weinfarbe: | rot |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 4,5 |
Restzucker ca. in g/l: | 1,4 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbaugebiet: | Trentino-Alto Adige (IT) |
Unterregion: | St. Magdalener DOC (IT) |
Anlass und Thema: | Brotzeit , Familienfeier , Grillparty , Party , Romantisches Dinner , Valentinstag |
Ausbau: | großes Holz |
Rebsorten: | Lagrein , Vernatsch (Schiava) |
Jahrgang: | 2019 |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | DOC Denominazione di origine controllata |
Lesart: | Handlese |
Ausbaudauer in Mon.: | 10 |
Aroma: | Beerenobst , Steinobst , blumig , Schalenobst / nussig |
Textur / Mundgefühl: | schmelzig , samtig , dicht |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 15 - 18 |
Stil: | Alte Welt , klassisch |
Speiseempfehlungen: | Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: | Rotweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Bordeauxflasche , klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 5 |
Alkohol in Vol%: | 13,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Cantina Terlan - Silberleitenweg 7 - 39018 Terlan - Italien |