- Dieser Weißwein aus besten Trauben harmoniert hervorragend mit Lauch-Tortilla oder Spinatgratin mit Mandeln
- Seine Herkunft von der Mosel macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als stimmiges Geschenk für gute Freunde oder als Kundengeschenk
Steckbrief des Heldenstück Riesling trocken - Schloss Lieser
Mit dem Schloss Lieser Heldenstück Riesling kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin offeriert er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Weinglas, dann zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Brillanz aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. In ein Weissweinglas eingegossen, zeigt dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Apfel, Quitte, Birne und Nashi-Birne, abgerundet von Waldboden und sonnenwarmes Gestein.
Der Schloss Lieser Heldenstück Riesling begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man bei einem Wein dieser Preisklasse natürlich auch erwartet, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht zwangsläufig viel Zucker. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion die Mosel schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nashi-Birne und Apfel.
Vinifikation des Schloss Lieser Heldenstück Riesling
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Schloss Lieser wurde nur bestes Lesegut eingebracht. Der Heldenstück Riesling ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Heldenstück Riesling für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Schloss Lieser Heldenstück Riesling
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Lauchsuppe, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder fruchtiger Endiviensalat.
- Weitere Produkte von Schloss Lieser