Steckbrief des Herrenbuck Grauburgunder Tradition - Weingut Kiefer
Der elegante Herrenbuck Grauburgunder Tradition aus dem Hause Weingut Kiefer gleitet mit leuchtendem Kupfergold ins Glas. Die erste Nase des Herrenbuck Grauburgunder Tradition schmeichelt mit Noten von Mirabellen, Nektarinen und Aprikosen. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie Walnuss, geröstete Haselnuss und gebrannte Mandel hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 3 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht eben nicht unbedingt Zucker. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Herrenbuck Grauburgunder Tradition mit weichem Gaumengefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen.
Vinifikation des Weingut Kiefer Herrenbuck Grauburgunder Tradition
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Grauburgunder. Für diesen wunderbar balancierten sortenreinen Wein vom Weingut Kiefer wurde nur erstklassiges Traubenmaterial verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Lössboden und Ton. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in großem Holzfass aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Herrenbuck Grauburgunder Tradition von Weingut Kiefer
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse, Kohl-Rouladen oder gebackenen Schafskäse-Päckchen.
- Weitere Produkte von Weingut Kiefer