- Dieser erstklassige Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder geschmorten Hähnchen in Rotwein
- Der Ausbau im großem Holzfass macht diesen deutschen Rotwein besonders elegant
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich hervorragend zu Weihnachten
Steckbrief des Herrenbuck Prachtstück Spätburgunder Auslese - Weingut Kiefer
Der elegante Herrenbuck Prachtstück Spätburgunder Auslese aus dem Hause Kiefer kommt mit leuchtendem Hellrot ins Glas. Der Nase zeigt dieser Kiefer-Rotwein allerlei Schattenmorellen, Schwarzkirschen, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren.
Der Weingut Kiefer Herrenbuck Prachtstück Spätburgunder Auslese zeigt uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was nicht zuletzt auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Herrenbuck Prachtstück Spätburgunder Auslese mit samtigem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen.
Vinifikation des Weingut Kiefer Herrenbuck Prachtstück Spätburgunder Auslese
Grundlage für den balancierten Herrenbuck Prachtstück Spätburgunder Auslese aus Baden sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden und Vulkangestein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Herrenbuck Prachtstück Spätburgunder Auslese noch für einige Monate im großen Fass aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Weingut Kiefer Herrenbuck Prachtstück Spätburgunder Auslese
Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gefüllten Paprikaschoten, Boeuf Bourguignon oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- Weitere Produkte von Weingut Kiefer