- Dieser ausdruckstarke Rotwein harmoniert perfekt mit Kürbis-Auflauf oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen
- Seine Herkunft aus Baden macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser deutsche Rotwein eignet sich hervorragend als elegantes Geschenk für gute Freunde
Steckbrief des Herrenbuck Dreistern Spätburgunder trocken - Weingut Kiefer
Der elegante Herrenbuck Dreistern Spätburgunder von Weingut Kiefer kommt mit leuchtendem Hellrot ins Glas. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Herrenbuck Dreistern Spätburgunder zeigt Nuancen von Brombeeren, Heidelbeeren und Maulbeeren. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser Rote von Weingut Kiefer ist der richtige Tropfen für alle Weintrinker, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Herrenbuck Dreistern Spätburgunder am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Baden, genauer gesagt aus Eichstetten, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lössboden und Ton dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Herrenbuck Dreistern Spätburgunder von Weingut Kiefer
Dieser balancierte Rotwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Spätburgunder vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Lössboden, Ton und Vulkangestein. Der Herrenbuck Dreistern Spätburgunder ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Herrenbuck Dreistern Spätburgunder noch für 18 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Herrenbuck Dreistern Spätburgunder von Weingut Kiefer
Trinken Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu gebackenen Schafskäse-Päckchen, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Spinatgratin mit Mandeln.
- Weitere Produkte von Weingut Kiefer