♥ 18 993 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Sauerkirsche, getoastetes Holz, Vanille und Erde
  • Dieser Rotwein aus besten Trauben passt hervorragend zu Kalb-Zwiebel-Auflauf oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran
  • Der Ausbau im großem Holzfass macht diesen Rotwein besonders dicht
  • Ein balancierter Rotwein, erstklassig unter anderem zum Kochen mit Freunden oder zum Romantischen Dinner

Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese - Weingut Kiefer

Jahrgang

2017
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
24
Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese - Weingut Kiefer
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese - Weingut Kiefer

Im Glas offenbart der Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese vom Weingut Kiefer eine leuchtend hellrote Farbe. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Schwarzkirschen, Maulbeeren, Zwetschgen und Pflaumen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Kakaobohne, Eichenholz und Vanille.

Der Weingut Kiefer Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese präsentiert sich dem Weintrinker wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese mit samtigem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen.

Vinifikation des Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese von Weingut Kiefer

Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Spätburgunder. Für diesen außergewöhnlich balancierten sortenreinen Wein von Weingut Kiefer wurde nur makelloses Traubenmaterial geerntet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein, Lössboden und Vulkangestein. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese noch für 6 Monate im großen Holzfass aus Eiche ausgebaut.

Speiseempfehlung für den Herrenbuck Spätburgunder Tradition Spätlese von Weingut Kiefer

Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder Kalb-Zwiebel-Auflauf.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Familienfeier , Kaminabend , Kochen mit Freunden , Romantisches Dinner
Gesamtsäure ca. in g/l:
5,2
Restzucker ca. in g/l:
1,0
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Baden (DE)
Unterregion:
Eichstetten (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
Edelstahltank , großes Holz
Ausbau-Details:
Edelstahltank , Großes Holzfass 3000 l
Ausbaudauer in Mon.:
6
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Böden & Sonderlagen:
Kalk , Löss , Vulkangestein
Aroma:
getoastetes Holz , Sauerkirsche , Vanille , Erde
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Bordeauxglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Korken
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
4
Alkohol in Vol%:
13.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Kiefer - DE-ÖKO-039 - Bötzinger Str. 13 - 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl - Deutschland
Art.-Nr.:
70019-DE-RW-PN-008-17
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN