Steckbrief des Herzallerliebst feinherb - Weingut Manz
Der im Fass ausgebaute Herzallerliebst aus der Weinbau-Region Rheinhessen präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Purpurrot. Diese deutsche Cuvée schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Schwarzkirschen, Zwetschgen, Heidelbeeren und Schwarzen Johannisbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von schwarzem Tee, Lebkuchen-Gewürz und Vanille.
Der Herzallerliebst kann mit Fug und Recht als außergewöhnlich fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser seidige Rotwein am Gaumen. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Herzallerliebst am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Ton und Mergel dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Herzallerliebst von Weingut Manz
Basis für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Herzallerliebst von Weingut Manz sind Dornfelder und Merlot Trauben. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Ton und Mergel. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Herzallerliebst von Weingut Manz
Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu gebackenen Schafskäse-Päckchen, Entenbrust mit Zuckerschoten oder gefüllte Paprikaschoten.
- Weitere Produkte von Weingut Manz