Schieferterrassen Riesling 2020 - Heymann-Löwenstein
- Dieser charakterstarke Weißwein passt vorzüglich zu Lauchsuppe oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Mosel angenehm balanciert
- Ein idealer Weißwein, ausgezeichnet unter anderem zum Picknick
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der elegante Schieferterrassen Riesling aus der Feder von Heymann-Löwenstein fließt mit leuchtendem Hellgelb ins Glas. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas offeriert dieser Weißwein von Heymann-Löwenstein Aromen von Äpfel, Nashi-Birne, Birnen, Jasmine und Quitten, ergänzt um mediterrane Kräuter, Liebstöckel und sonnenwarmes Gestein. Dieser Weiße von Heymann-Löwenstein ist perfekt für alle Weinfreunde, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Ausgeglichenen und vielschichtig präsentiert sich dieser dichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Mosel schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Akazie und Kirschblüte. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Heymann-Löwenstein Schieferterrassen Riesling
Grundlage für den balancierten Schieferterrassen Riesling aus Mosel sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. An der Mosel wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung .
Speiseempfehlung für den Schieferterrassen Riesling von Heymann-Löwenstein
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Kohl-Rouladen, Spinatgratin mit Mandeln oder Gemüsetopf mit Pesto.
- Weitere Produkte von Heymann-Löwenstein
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Weißwein |
Weinfarbe: | weiß |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel (DE) |
Anlass und Thema: | Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Geschenk für gute Freunde , Picknick , Sommerwein |
Rebsorten: | Riesling |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete |
Böden & Sonderlagen: | Terrassen , Schiefer |
Aroma: | Akazie , Grüner Apfel , Grünes Gras , mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | dicht |
Nachhall / Finale: | sehr lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 8 - 10 |
Stil: | jugendlich , komplex |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen , Helle und deftige Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schlegelflasche |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Drehverschluss (Stelvin) |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 10 |
Alkohol in Vol%: | 13,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Weingut Heymann-Löwenstein - Bahnhofstraße 10 - 56333 Winningen - Deutschland |