- Dieser sortenreine Weißwein harmoniert perfekt mit Kürbis-Auflauf oder fruchtigen Endiviensalat
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus dem Rheingau angenehm balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich erstklassig als eleganter Pfingstwein oder als Sommerwein
Steckbrief des Hochheimer Hölle Riesling GG - Künstler
Mit dem Künstler Hochheimer Hölle Riesling GG kommt ein erstklassiger Weißwein ins geschwenkte Glas. Hierin präsentiert er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Glas, dann kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas offenbart dieser Weißwein von Künstler Aromen von Pomelo, Geissblatt, Grapefruits, Linden und Pampelmusen, ergänzt um Waldboden, mediterrane Kräuter und Liebstöckel. Dieser Weißwein von Künstler ist etwas für Weintrinker, die es absolut trocken mögen. Der Hochheimer Hölle Riesling GG kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 6,3 Gramm Restzucker gekeltert. Durch seine lebendige Fruchtsäure präsentiert sich der Hochheimer Hölle Riesling GG am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weiße aus der Weinbauregion Rheingau schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Kumquat und Zitrone.
Vinifikation des Hochheimer Hölle Riesling GG von Künstler
Grundlage für den balancierten Hochheimer Hölle Riesling GG aus dem Rheingau sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen.
Speiseempfehlung zum Künstler Hochheimer Hölle Riesling GG
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu fruchtigem Endiviensalat, Kohl-Rouladen oder Roten Zwiebeln gefüllt mit Couscous und Aprikosen.
- Weitere Produkte von Weingut Künstler