♥ 15 606 Weine nur für Dich!
☎ Persönliche Beratung!
♲ Sichere Verpackung!
✓ Zuverlässiger Versand!
Brombeere, Sauerkirsche, getoastetes Holz und Erde
  • Dieser sortenreine Rotwein ergänzt hervorragend Gerichte wie Lauch-Tortilla oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
  • Der Ausbau im großem Holzfass macht diesen deutschen Rotwein besonders dicht
  • Dieser deutsche Rotwein eignet sich hervorragend als elegantes Geschenk für gute Freunde

Hochheimer Stein Spätburgunder - Weingut Künstler

Jahrgang

2017
2020
Die Maximale Bestellmenge wurde erreicht, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Mindestbestellmenge wurde unterschritten, Bestellmenge wird automatisch angepasst.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Hochheimer Stein Spätburgunder - Weingut Künstler
Persönlich!
Persönlich!
Persönlich!
Sicher!
Persönlich!
Zuverlässig!

Steckbrief des Hochheimer Stein Spätburgunder - Weingut Künstler

Mit dem Weingut Künstler Hochheimer Stein Spätburgunder kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, hellrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Weingut Künstler Aromen von Zwetschgen, Brombeeren, Schwarzkirschen, Maulbeeren und Heidelbeeren, ergänzt um Rauchfleisch, Kaminholz und Eichenholz. Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 0,9 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im Spitzenweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht zwangsläufig Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Hochheimer Stein Spätburgunder am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion das Rheingau, genauer gesagt aus Hochheim, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Lössboden und Sand dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Hochheimer Stein Spätburgunder von Weingut Künstler

Dieser balancierte Rotwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Spätburgunder hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rheingau. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Sand, Lössboden, Kies und Mergel. Selbstverständlich wird der Hochheimer Stein Spätburgunder auch von mehr als nur dem Boden Hochheim bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Spätburgunder-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Deutschland werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand . Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Hochheimer Stein Spätburgunder noch für einige Monate in großes Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.

Speiseempfehlung für den Hochheimer Stein Spätburgunder von Weingut Künstler

Dieser Deutsche Wein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Kürbis-Auflauf oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.

Harte Fakten

Produkttyp:
Weintyp:
Rotwein
Weinfarbe:
rot
Geschmack:
Anlass und Thema:
Vatertag , Geschenk für gute Freunde , Kaminabend , Kenner überraschen
Gesamtsäure ca. in g/l:
4,8
Restzucker ca. in g/l:
0,9
Land:
Deutschland
Anbaugebiet:
Rheingau (DE)
Unterregion:
Hochheim (DE)
Rebsorten:
Cuvée:
sortenrein
Ausbau:
großes Holz
Ausbau-Details:
Großes Holzfass 3000 l
Qualitätsklassifikation & Prädikate:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete , VDP.Erste Lage
Böden & Sonderlagen:
Sand , Löss , Kies , Lehm , Mergel
Lesart:
Handlese
Aroma:
getoastetes Holz , Brombeere , Sauerkirsche , Erde
Textur / Mundgefühl:
dicht
Nachhall / Finale:
lang
Stil:
Alte Welt , Kaltklima-Anbaugebiet , klassisch
Optimale Serviertemperatur in °C:
15 - 18
Speiseempfehlungen:
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen , Würzig-pikante Speisen
Glasempfehlung:
Rotweinglas
Flaschengröße in l:
0,75
Flaschendesign & Ausstattung:
Burgunderflasche , klassisch
Verschlusstyp:
Drehverschluss (Stelvin)
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG:
15
Alkohol in Vol%:
13.5
Allergene und Inhaltsstoffe:
enthält Sulfite und Schwefeldioxid
Inverkehrbringer:
Weingut Künstler - Geheimrat-Hummel-Platz 1A - 65239 Hochheim am Main - Deutschland
Art.-Nr.:
70217-DE-RW-PN-0030-17
NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN