- Dieser Weißwein aus besten Trauben passt hervorragend zu fruchtigen Endiviensalat oder Kokos-Limetten-Fischcurry
- Seine Herkunft aus dem Val de Loire macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser französische Weißwein eignet sich ausgezeichnet als stimmiger Balkonwein (Terrasse geht auch!)
Beratung!
Verpackung!
Versand!
Der Indigène Pouilly Fumé aus der Feder von Pascal Jolivet aus dem Val de Loire offeriert im Glas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In der Nase dieses Weißweins aus der Appellation das Val de Loire spüren wir Noten von allerlei roten und schwarzen Beerenfrüchten, ergänzt um würzige Nuancen. Dieser trockene Weißwein von Pascal Jolivet ist perfekt für Weinliebhaber, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Der Indigène Pouilly Fumé kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 1,8 Gramm Restzucker gekeltert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Indigène Pouilly Fumé mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion das Val de Loire, genauer gesagt aus Pouilly-Fumé & Pouilly-sur-Loire, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Feuerstein und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Indigène Pouilly Fumé von Pascal Jolivet
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Sauvignon Blanc. Für diesen wunderbar balancierten sortenreinen Wein von Pascal Jolivet wurde nur makelloses Lesegut eingebracht. Im Val de Loire wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Feuerstein und Kalkstein. Ohne Frage wird der Indigène Pouilly Fumé auch von mehr als nur dem Boden Pouilly-Fumé & Pouilly-sur-Loire bestimmt. Dieser Franzose kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Indigène Pouilly Fumé ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung .
Speiseempfehlung zum Pascal Jolivet Indigène Pouilly Fumé
Dieser Weißwein aus Frankreich sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Spargelsalat mit Quinoa.
Prämierungen für den Indigène Pouilly Fumé von Pascal Jolivet
Dieser Wein aus Pouilly-Fumé & Pouilly-sur-Loire begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Journalisten prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2018
- James Suckling - 93 Punkte
- Jancis Robinson - 16.5 Punkte
- Wine Advocate Robert M. Parker - 93 Punkte
- Wine Enthusiast - 94 Punkte
- Weitere Produkte von Pascal Jolivet