Insoglio del Cinghiale Campo di Sasso Toscana IGT 2018 - Tenuta di Biserno
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Der Insoglio del Cinghiale Toscana IGT von Tenuta Campo di Sasso der Tenuta di Biserno leuchtet Dunkelrot im Glas. An der Nase zeigt dieser junge Terroirwein aus der Maremma eine ausdruckvolle Persönlichkeit, fruchtig, mit intensiven Aromen von dunklen Früchten, Brombeeren, feine florale Noten, würzige, pfeffrige Anklänge und einem Hauch würzige Eichennoten im Hintergrund. Am Gaumen präsentiert sich der herrlich ausgewogen, mittelschwerer Körper mit feiner Struktur, vollmundig, fleischig, rund, mit süßen Tanninen. Ein Wein der jung bereits sehr gut schmeckt, aber mit etwas Lagerung noch an Fülle, Balance und Komplexität gewinnt. Der Abgang ist lang anhaltend, harmonisch und würzig im Nachhall.
Dieser jugendliche Rotwein ist der Basiswein und ein Terroir-Cru von Tenuta Biserno, geschmeidig und früh reifend, der sehr schnell seine Liebhaber gefunden hat und seit 2003 erzeugt wird. Er ensteht im Weingut Campo di Sasso, welches zur Tenuta di Biserno gehört, jedoch davon getrennt ist. Campo di Sasso liegt südwestlich von Biserno, nah am Meer und am Städtchen Bibbona, und umfasst drei Parzellen mit insegsamt 46 Hektar. Die Böden unterscheiden sich sehr von denen in Biserno, sie sind meist sandig, mit guter Drainage und geringem Lehmgehalt. Die Temperaturen sind hier leicht höher. Die warmen, sandigen Böden und das wärmere, mediterrane Klima sind für den Syrah besonders günstig.
Der Insoglio del Cinghiale wird aus Syrah 34% und einem Blend von Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot vinifiziert. Die Weinlese findet zwischen Mitte August und Mitte-Ende September statt. Die Trauben werden nach der Lese im Weinkeller mit Hilfe eines Rüttellaufbands, streng selektiert. Anschließend werden sie entrappt und sanft gepresst. Die alkoholische Gärung dauert 14 bis 21 Tage bei kontrollierten Temperaturen, gefolgt von der malolaktischen Gärung, 10% in Eichenfässern, die restlichen 90% in Edlestahltanks. 40% des Weins wird im Anschluß für 4 Monate in französischen Barriques im zweiten Durchlauf ausgebaut.
Genießen Sie diesen kraftvollen, fleischigen Terroirwein der Oberen Maremma zu geschmacksintensiven Gerichten. Die pfeffrigen Noten des Syrah machen ihn zu einem idealen Begleiter für Wildgerichte, wie das lokal vorkommenden Wildschwein, Fasanenbraten oder reichhaltige Wildeintöpfe. Leicht gekühlt schmeckt er im Sommer hervorragend zu Picknick und Barbecue. Es empfiehlt sich, den Insoglio del Cinghiale 1 Stunde vor dem Servieren zu öffnen.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.